SeoShop – Client Tools
Speziell für den Gang in Die Höhle der Löwen haben wir uns mit ajoofa auch eine neue IT-Infrastruktur zugelegt. Nach hinreichender Recherche und einem Messebesuch haben wir uns für das System SeoShop entschieden, das die wesentlichen für uns wichtigen Aspekte eines modernen Shopsystems berücksichtigte.
Dabei war für uns der wichtigste Aspekt, der zu erwartende Traffic.
Wir wollten uns auf 50.000 unique visitors in kurzer Zeit vorbereiten. Und zwar so, dass es uns nicht finanziell überfordert. Speziell hierfür erschien uns das genannte System eine geeignete Plattform zu sein.
Natürlich hatten wir bei ajoofa auch noch andere Anforderungen an das Shopsystem. Wir waren an dieser Stelle aber bereit auch Kompromisse einzugehen.
Im ersten Schritt haben wir also unsere Webseite komplett auf das neue Shopsystem umgezogen. Das haben wir komplett in Eigenarbeit gemacht, um uns Kosten zu ersparen. Geholfen haben uns dabei die zahlreichen gute responsive Templates, die es für unser Shopsystem gab.
Als nächstes widmeten wir uns dem Backend-Bereich. Eine reine Weboberfläche funktioniert zwar, jedoch ist diese dann doch im Nutzen etwas eingeschränkt.
Deshalb ist das Projekt SeoShop- Client-Tools entstanden.
Mit dieser Software hoffen wir, einen schnellen Zugriff auf unsere Informationen zu erhalten.
Für die Synchronisation der Daten nutzen wir die ziemlich schicke Service-API des SeoShop-Systems. Damit können wir alle wesentlichen Informationen unseres Shops in ein unser eigenes Datenbanksystem synchronisieren.
Darauf aufbauend haben wir unsere eigene Client-Software entwickelt, die ein zügiges Bearbeiten der Aufträge unterstützt.
Funktionen des SeoShop-Client
- Synchronisation der Daten in eine Datenbank
Aufträge, Adressen, Kunden, Newsletter-Abonementen, Rechnungen, Produkte, Varianten, Kategorien, Blog-Artikel, Textseiten, Discount-Codes, Dateien, Redirects - Abgleich von Aufträgen mit Bankkonto nach MT940 oder SWIFT-Format
- Direkter Ausdruck von Rechnungen und Lieferscheinen sowie Etiketten auf Labeldrucker
- Gutschein-Modul, das im SeoShop fehlt
- Datev-Export in Lexware Buchhaltung
- Erstellung einer Zollinhaltserklärung (CN23)
Weitere Usability Verbesserungen
- Statische Filter
z.B. zum schnellen Zugriff auf zu versendende Aufträge - Volltext-Suche in allen Objektklassen
- Direkte Links in das SeoShop-Backend zum “richtigen Auftrag”
- Geschätzte Verbesserung in der Abarbeitung von Aufträgen (Erstellung Versandetikett + Lieferschein) 1min => 5sec
Künftige Weiterentwicklung:
- Direktes Bearbeiten von Artikeln und Varianten im Client
- Statusänderungen von Aufträgen im Client